- Eccles
- I
Eccles[eklz], Industriestadt in der Metropolitan County Greater Manchester, Nordwestengland, am Manchester Ship Canal und Bridgewater Canal, 37 200 Einwohner; neues Stadtzentrum; die Textilindustrie ist stark vom Niedergang betroffen; Maschinenbau, neuere Leichtindustrie.Eccles[eklz], Sir (seit 1958) John Carew, australischer Physiologe, * Melbourne 27. 1. 1903, ✝ Contra (bei Locarno) 2. 5. 1997; war Professor in Canberra, Chicago und Buffalo (N. Y.); erforschte Nerven-, Gehirn- und Rückenmarkfunktionen und erkannte die Bedeutung der Ionenströme für die Erregungsübertragung an den Synapsen. Durch Mikroelektrodenableitungen in der Nervenzelle entdeckte er die erregenden und hemmenden postsynaptischen (auf die Synapse folgenden) Membranpotenziale. Zusammen mit A. L. Hodgkin und A. F. Huxley erhielt er 1963 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. - Von seinen Publikationen wurde besonders die mit K. R. Popper verfasste Schrift »The self and its brain« (1977, deutsch »Das Ich und sein Gehirn«) bekannt.Weitere Werke: The physiology of synapsis (1964); The understanding of the brain (1973); Molecular neurobiology of the mammalian brain (1978); The human psyche (1980).
Universal-Lexikon. 2012.